Zum Inhalt springen
Kritische Zone
Kritische Zone

Kritische Zone

HEISSZEIT > MACHT > THEOLOGIE

  • Kritische Zone
  • Was kommt auf uns zu?
  • Wie konnte es soweit kommen?
  • Warum ist Veränderung so schwer?
  • Radikal nach vorn denken
  • Kirche in der Heißzeit
  • Resiliente Spiritualität
  • Bücher und Medien
  • Wer wir sind
  • Impressum und Datenschutz

Autor: walter

BlogWas kommt auf uns zu?
09.10.2020 walter

Eine unbewohnbare Erde

„Es ist schlimmer, viel schlimmer als Sie denken.“ So beginnt der amerikanische Journalist David Wallace-Wells sein 2019 erschienenes Buch über die Folgen der schnell voranschreitenden Erderwärmung (eine Kurzfassung der wichtigsten Thesen kann man hier lesen). Spätestens der Hitzesommer 2018 hat auch die Menschen im industrialisierten Europa spüren lassen, dass die Erderwärmung kein weit in der Zukunft liegendes Problem ist, das überdies nur Menschen in ärmeren Ländern und in Küstennähe betrifft.

Read More
Standhalten: Spiritualität in stürmischen Zeiten
Resiliente Spiritualität

Standhalten: Spiritualität in stürmischen Zeiten

25.01.2021 Peter Aschoff
Unsere Welt neu denken
Admin-ThemenBlogBücher und MedienPodcast

Unsere Welt neu denken

10.01.2021 Walter Faerber
Reden wir über Monster: Warum sich so viele Menschen ohnmächtig fühlen
BlogWarum ist Veränderung so schwer?

Reden wir über Monster: Warum sich so viele Menschen ohnmächtig fühlen

18.12.2020 Peter Aschoff
Rütteln an Denkbarrieren
BlogBücher und Medien

Rütteln an Denkbarrieren

18.12.2020 Walter Faerber
  • Kritische Zone
  • Was kommt auf uns zu?
  • Wie konnte es soweit kommen?
  • Warum ist Veränderung so schwer?
  • Radikal nach vorn denken
  • Kirche in der Heißzeit
  • Resiliente Spiritualität
  • Bücher und Medien
  • Wer wir sind
  • Impressum und Datenschutz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Kritische Zone. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.